

Datenschutz im Onboarding-Prozess
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Datenschutz im Onboarding-Prozess
Bewerbungs- und Einstellungsprozesse sind ohne personenbezogene Daten undenkbar. Doch Verantwortliche müssen darauf achten, wirklich nur mit solchen Informationen zu arbeiten, die unbedingt für sie und die Verarbeitung erforderlich sind. In den vergangenen Jahren hat sich bei viele Recruitingexperten die Maxime eingestellt – je mehr Daten man zu einem Bewerber zusammentragen kann, um so fundierter kann eine Personalentscheidung getroffen werden. Hierbei blieben häufig die Betroffenenrechte der Bewerber unberücksichtigt. Was Sie seit der Einführung der DS-GVO und des BDSG (neu) beim Onboarding-Prozess beachten müssten, erfahren Sie in unserem Kompaktkurs.
Schwerpunkte unseres Seminars:
- Allgemeine Grundsätze zur Verarbeitung von Bewerberdaten
- Beschreibung von Verarbeitungstätigkeiten im Sinne der DS-GVO
- Umgang mit Bewerberdaten und ergänzenden Daten aus dem worldwideweb
- Social Monitoring im Bewerbungsprozess
- Informationspflichten für Bewerber
- Einstellungstest und Vorstellungsgespräche
- Zulässigkeit von Personalfragebögen
- Löschpflichten von Bewerberdaten
Datenschutz ist ein junges Rechtsgebiet, bei dem die gesetzliche Grundlage im Jahr 2018 neu gebildet wurde. Durch die Einführung neuer Gesetzesvorgaben wurde das bisherige Recht überarbeitet und neu definiert. Neben den Rechtstexten und erläuternde Kommentaren durch Experten fehlen häufig Rechtsprechungen, die die Vorgaben ergänzen und für die Praxis nahbarer machen.
Ein weiteres Seminar zu allgemeinen Grundlagen aus dem Bereich Datenschutz finden Sie unter https://www.digibizs-academy.com/event/grundlagenschulung-fuer-einsteiger-in-das-thema-datenschutz-2/
Ähnliche Seminare
Referent
Sascha Fackeldey
Sascha Fackeldey ist ausgebildeter Fachangestellter für Arbeitsförderung und Betriebswirt und war viele Jahre in leitender Funktion bei verschiedenen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen im Rheinland beschäftigt. Heute arbeitet er als zertifizierter Datenschutzbeauftragter, geprüfter Compliance Officer und als Unternehmensberater. Er ist akreditierter Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung unternehmerischen Know-hows und ehrenamtlich stellvertretender ERFA-Kreis-Leiter der IHK in Aachen.