Lade Seminare

<< All Seminare

Datenschutzkonforme Einbindung von Tools, Fonts (z.B. von google) und Cookies auf der Webseite

27. Januar um 9:00 - 13:00

419,00€
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zielgruppe: Verantwortliche in Unternehmen und Entscheidungsträger für den Bereich der Unternehmens-Webseiten

Unternehmen erhalten seit einigen Tagen immer wieder Abmahnschreiben bezogen auf den Einsatz von google fonts. Nun stellt sich für viele Unternehmen zunächst die Frage, wie sie mit den Abmahnschreiben konkret umgehen sollen. Sollen sie zahlen? Sollen sie einen Anwalt in Anspruch nehmen? Vielleicht aber auch gar nichts machen?

Auf der anderen Seite sollten sich Verantwortliche in Unternehmen nun die Frage stellen:

Ist unsere Webseite datenschutzrechtlich korrekt eingerichtet, oder was muss angepasst werden?

In unserem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Voraussetzungen für Webseitenbetreiber üblicherweise bestehen und zum anderen, was Sie tun sollten.

Inhalte des Seminars:

  • Warum hat eine Webseite etwas mit Datenschutz zu tun?
  • Welche Verarbeitungen von personenbezogenen Daten sind zulässig?
  • Was sind Tools und was sind Cookies?
  • Wozu müssen Consent-Banner und Datenschutzerklärung auf einer Webseite eingerichtet werden?
  • Welche Tools darf ich auf einer Webseite einsetzen?
  • Welchen Pflichten haben ich bei der Nutzung von Tools?
  • Wiese sind Fonts (Schriftarten) denn identisch wie Tools zu betrachten?
  • Was hat der Einsatz von Tools mit Drittlandtransfers zu tun?
  • Google Analytics, google maps, facebook pixels sind Tools, die unsere Unternehmen unbedingt benötigt. Wie sieht es damit aus?
  • Welche rechtlichen Konsequenzen habe ich zu befürchten, wenn ich google Fonts und die vorgenannten Tools einsetzen möchte?
  • Was kann ich tun, wenn ich abgemahnt wurde?
  • Wer kann mir helfen?

Im Rahmen unseres Seminars erhalten Sie viele wichtige Informationen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Webseite datenschutzkonform (gemäß DS-GVO und TTDSG) einzurichten. Melden Sie sich rechtzeitig an und bringen Sie Ihre Fragen mit in das Seminar.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Referenten

Alexander Forssman

Alexander Forssman ist Industriekaufmann und Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten IT- & Internetrecht, Datenschutz und eCommerce sowie Gesellschaftsrecht und Verhandlungsmanagement. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und New York arbeitete Herr Forssman zunächst als Assistent des Vorstandes in einem Versicherungskonzern und wechselte dann zu einem international tätigen Softwareunternehmen, in dem er verschiedene Positionen (zuletzt: „Vice President & General Counsel“) bekleidete. Seit nunmehr über einem Jahrzehnt begleitet er als Rechtsanwalt etablierte Unternehmen ebenso wie Startups bei Themen wie Datenschutz, eCommerce, Social Media und Compliance und hilft, festgefahrene Verhandlungen zum Erfolg zu führen. Alexander Forssman ist Dozent zu verschiedenen Fachthemen und Lehrbeauftragter der Hochschule Aalen (IT-Recht) sowie der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (Cyber-Security).

Sascha Fackeldey

Sascha Fackeldey ist ausgebildeter Fachangestellter für Arbeitsförderung und Betriebswirt und war viele Jahre in leitender Funktion bei verschiedenen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen im Rheinland beschäftigt. Heute arbeitet er als zertifizierter Datenschutzbeauftragter, geprüfter Compliance Officer und als Unternehmensberater. Er ist akreditierter Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung unternehmerischen Know-hows und ehrenamtlich stellvertretender ERFA-Kreis-Leiter der IHK in Aachen.

Nichts mehr verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter minimal
Datenschutz *
Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go.