

KMUs und die Datenschutzgrundverordnung
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KMUs und die Datenschutzgrundverordnung
Gerade für KMUs ist es eine besondere Herausforderung, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) zu erfüllen. Es existieren einige Punkte, denen KMUs besondere Beachtung schenken sollten, um die Umsetzung der DS-GVO zu gewährleisten:
- Einhaltung der Informationspflichten (Auskunftsrecht, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, Recht auf Löschung, Recht auf Berichtigung)
- Entwicklung eines Verfahrensverzeichnisses und Dokumentation der einzelnen Verfahren, bei denen Daten verarbeitet werden
- Einholen von Einwilligungen für jede Nutzerdatenerhebung
- Überprüfung der Verträge mit externen Dienstleistern (sog. Auftragsdatenverarbeitung), um zu gewährleisten, dass die DS-GVO auch von Dritten eingehalten
- Schutz der personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen
- Durchführung einer Risikoanalyse in regelmäßigen Abständen, um Gefährdungen auszuschliessen.
Unser Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, die Vorgaben durch die DS-GVO besser zu verstehen und Strukturen zu entwickeln, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Wichtig ist es hierbei zu verstehen, dass die DS-GVO für alle Unternehmen gilt, egal wie groß der klein, sobald sie Daten von Bürgern aus der EU verarbeiten.
Zum besseren Verständnis werden im Rahmen des Seminars folgende Inhalte besprochen:
- Rechtliche Betrachtung zum Datenschutz in Deutschland
- Was sind personenbezogenen Daten und wie sollen diese geschützt werden?
- Wann werden personenbezogenen Daten verarbeitet und in welchem Zusammenhang ist dies zulässig?
- Wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten und was sind seine Aufgaben?
- Was sind Pflichten des Verantwortlichen in KMUs bezogen auf den Datenschutz?
- Was ist zu tun, wenn ich externe Dienstleister in meinem Unternehmen einsetze?
- Welche Dokumentations-, Informations- und Rechenschaftspflicht bestehen für mein Unternehmen?
Wir zeigen Ihnen im Rahmen des Seminars zusätzlich die Möglichkeit auf, wie Sie stattliche Förderungen bei der Einbindung eines externen Datenschutzberaters nutzen können.
Ähnliche Seminare
Referent
Sascha Fackeldey
Sascha Fackeldey ist ausgebildeter Fachangestellter für Arbeitsförderung und Betriebswirt und war viele Jahre in leitender Funktion bei verschiedenen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen im Rheinland beschäftigt. Heute arbeitet er als zertifizierter Datenschutzbeauftragter, geprüfter Compliance Officer und als Unternehmensberater. Er ist akreditierter Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung unternehmerischen Know-hows und ehrenamtlich stellvertretender ERFA-Kreis-Leiter der IHK in Aachen.