Lade Seminare

<< All Seminare

Talk um Zehn – Das Forum zum Datenschutz

27. September 2022 um 10:00 - 11:00

Kostenlos
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Talk um Zehn“ – das Forum zum Datenschutz – brandaktuell !!!!

Wir laden zu unserem „Talk um Zehn“ regelmäßig Juristen*innen, Datenschutzexperten*innen, Vertreter*innen der Aufsichtsbehörden und Politiker*innen ein. Unsere Experten*innen diskutieren mit den anwesenden Teilnehmern*innen aktuelle Themen aus der Welt des Datenschutzes und der Informationssicherheit. So haben wir uns in der Vergangenheit bereits zu folgenden Themen „Fiebermessung bei Besuchern und Mitarbeitern“ und „Benötigen Betriebsrat und Personalrat einen eigenen Datenschutzbeauftragten?“ ausgetauscht. Und auch relevante Fragen wie „Schrems II und die Folgen für die Microsoft-Nutzung!“ oder „Warum sollte man sich mit dem Standard-Datenschutzmodell befassen?“ gehören zum Themen-Spektrum dieses Forums.

Nach einer thematischen Einleitung ist das wesentliche Element des „Talks um Zehn“ das Gespräch im Live-Online-Forum. Ein gutes Gespräch kann leidenschaftlich und hitzig, aber auch ruhig und nachdenklich sein. Es kann laut sein oder leise, länger oder kürzer, zwischen zwei oder mehreren Gesprächspartnern*innen stattfinden. Ausschlaggebend für ein gutes Gespräch ist aber immer, dass sich die Beteiligten gegenseitig zuhören, sich respektieren und bereit sind auf die Meinung des Anderen einzugehen. Genau das macht den Wert des Forums „Talk um Zehn“ aus. Der „Talk um Zehn“ steht für Neues, manchmal Überraschendes, immer Hintergründiges.

Unsere Termine für das Jahr 2022. Melden Sie sich zeitnah an und diskutieren Sie mit!

  • Montag, 21. März 2022: „Internationaler Datenverkehr “
    Unser Datenschutzexperte im Forum: Dr. Jens Ambrock
  • Dienstag, 31. Mai 2022: „Wechselwirkungen zwischen Datenschutz und IT-Sicherheitsgesetz 2.0“
    Unsere Datenschutzexpert im Forum: RA Alexander Forssman
  • Dienstag, 27. September 2022: „Aktuelles zu Datenschutzprüfungen aus dem  Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht“
    Unser Datenschutzexperte im Forum: Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht
  • Mittwoch, 23. November 2022: „“Noch 4 Wochen Zeit! Vorstellung einer strukturierten Vertragsgestaltung beim internen Datenaustausch mit US-Unternehmen – Rahmenvertrag mit SCC (Standardvertragsklauseln) und TIA (Transfer Impact Assessment nach Klausel 14)“
    Unsere Datenschutzexpert im Forum: RA Alexander Forssman

 

Das Forum „Talk um Zehn“ – einmal im Quartal, praxisrelevant und kostenlos. Seien Sie dabei! – und bereichern Sie die Runde mit Ihren Fragen und Gedanken.

 

Details

Datum:
27. September 2022
Zeit:
10:00 - 11:00
Preis:
Kostenlos
Seminarskategorien:
, ,
Seminar-Tags:
, , , , , , ,
Webseite:
https://digital-compliance-consulting.zoom.us/

Veranstalter

DiGiBizS

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Referent

Michael Will

Michael Will wurde im Jahre 2009 die Leitung des Referats "Datenschutz" im Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration übertragen. Er übte dort zudem das Amt des behördlichen Datenschutzbeauftragten aus und war Mitglied der Datenschutzkommission des Bayerischen Landtages. Im Auftrag des Bundesrates begleitete er in den Jahren 2012 bis 2015 die gesamten Beratungen der Ratsarbeitsgruppe Datenschutz und Informationsaustausch (DAPIX) zur EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nahm außerdem die Aufgaben des Länderbeobachters im Ausschuss nach Art. 93 der DSGVO wahr, der z.B. beim Erlass von Adäquanzentscheidungen der Europäischen Kommission beteiligt wird. Zum 1. Februar 2020 wurde Michael Will für die Dauer von fünf Jahren zum Präsidenten des Landesamts für Datenschutzaufsicht ernannt.

Nichts mehr verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter minimal
Datenschutz *
Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go.