Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Ulrich Kelber, fordert die öffentlichen Stellen des Bundes auf, ihre Facebook-Fanpages abzuschalten. Er bezieht diese Forderung darauf, dass es unmöglich sei, mit facebook einen Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit abzuschließen. Das mittlerweile verfügbare Addendum sei weiterhin für die rechtskonforme Verarbeitung von personenbezogenen Daten via facebook nur als unzureichend zu bewerten. Die öffentlichen Stellen des Bundes haben nun Zeit bis zum Jahresende 2021, die Forderung von Prof. Kelber umzusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit tatsächlich im Januar von Art. 58 DS-GVO Gebrauchen machen wird.

Quelle des Textes: https://www.heise.de/downloads/18/3/1/2/9/5/1/5/Facebook-Auftritte-Bund.pdf

Nichts mehr verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter minimal
Datenschutz *
Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go.